Willkommen auf unserem Blog

Top Artikel

1. Veneers

Veneers sind Verblendschalen, die in der Regel aus Glaskeramiken oder Feldspatkeramiken bestehen. Diese werden vom Zahnarzt (…)

2. Bleaching

In unserer Praxis in Sinsheim bieten wir Ihnen In-Office-Bleaching (Power Bleaching), Home-Bleaching und die Walking-Bleach-Technik an.

3. Invisalign

Die Invisalign ist als unsichtbare Zahnspange bekannt, die individuell an den Patienten angepasst wird.

Parodontitis: Wenn das Zahnfleisch Hilfe braucht – rechtzeitig handeln und Zähne retten!

Das wichtigste auf einen Blick:

Übersicht

Parodontitis früh erkennen und effektiv behandeln – Ihre Zahnarztpraxis in Sinsheim hilft

Blutendes Zahnfleisch, Mundgeruch oder lockere Zähne? Hinter diesen Symptomen kann eine weit verbreitete, aber oft unterschätzte Erkrankung stecken: Parodontitis. Die chronische Entzündung des Zahnhalteapparats betrifft nicht nur das Zahnfleisch, sondern auch den Kieferknochen – und ist die häufigste Ursache für Zahnverlust bei Erwachsenen.

In unserer Zahnarztpraxis Dr. Pfeiffer & Dr. Wagner in Sinsheim setzen wir auf moderne, nachhaltige Therapiekonzepte, um Parodontitis frühzeitig zu stoppen – und Ihre Zähne langfristig gesund zu erhalten.

Was ist Parodontitis eigentlich genau?

Parodontitis (früher auch „Parodontose“ genannt) ist eine bakteriell bedingte, chronische Entzündung des sogenannten Zahnhalteapparats – bestehend aus Zahnfleisch, Knochen, Wurzelzement und Fasern. Sie beginnt meist unauffällig mit einer Zahnfleischentzündung (Gingivitis) und entwickelt sich schleichend weiter. Unbehandelt kann sie zu Knochenabbau, Zahnlockerung und letztlich Zahnverlust führen.

Wichtig: Parodontitis verursacht kaum Schmerzen – deshalb wird sie häufig erst im fortgeschrittenen Stadium erkannt.

Ursachen & Risikofaktoren für Parodontitis

Die Hauptursache sind bakterielle Zahnbeläge (Plaque), die sich am Zahnfleischrand ablagern. Wird dieser Biofilm nicht regelmäßig entfernt, kann er in tiefere Gewebeschichten eindringen und dort zu Entzündungen führen.

Zu den häufigsten Risikofaktoren zählen:

  • Unzureichende Mundhygiene
  • Rauchen
    Diabetes mellitus
  • Hormonelle Veränderungen (z. B. in der Schwangerschaft)
  • Stress
  • Genetische Veranlagung

Typische Symptome einer Parodontitis

  • Zahnfleischbluten beim Zähneputzen
  • Rückgang des Zahnfleischs („längere“ Zähne)
  • Empfindliche Zahnhälse
  • Mundgeruch (Halitosis)
  • Lockere Zähne oder Zahnwanderungen
  • Entzündliche Schwellungen am Zahnfleischrand

Wenn Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen bei sich feststellen, ist eine professionelle Untersuchung beim Zahnarzt dringend empfohlen.

Parodontitis-Behandlung in Sinsheim: Unser 4-Schritte-Therapiekonzept

1. Initialbehandlung / Professionelle Zahnreinigung
Wir starten mit einer gründlichen Reinigung und beraten Sie zur optimalen Zahnpflege – denn Ihre aktive Mitarbeit ist entscheidend!

2. Kontrolluntersuchung
Nach wenigen Wochen überprüfen wir den Entzündungsrückgang und planen gegebenenfalls die nächsten Therapieschritte.

3. Antiinfektiöse Therapie
Durch gezielte Reinigung unterhalb des Zahnfleisches entfernen wir aggressive Bakterien. Bei Bedarf führen wir auch minimalinvasive chirurgische Eingriffe durch.

4. Nachsorge / Recall-Programm
Langfristiger Erfolg erfordert regelmäßige Kontrollen und professionelle Zahnreinigungen – mindestens alle 3 bis 6 Monate.

Warum eine frühzeitige Behandlung so wichtig ist

Je eher eine Parodontitis erkannt und behandelt wird, desto größer ist die Chance, den Zahnhalteapparat zu stabilisieren und Zähne dauerhaft zu erhalten. Außerdem reduziert eine erfolgreiche Therapie das Risiko für Folgeerkrankungen – denn unbehandelte Parodontitis steht im Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und sogar Frühgeburten.

Parodontitis in der Schwangerschaft oder bei Diabetes? – Wir beraten Sie individuell

Schwangere, Diabetiker oder Raucher benötigen besondere Aufmerksamkeit in der Zahnmedizin. Wir passen die Therapie Ihren individuellen Bedürfnissen an – schonend, wirksam und wissenschaftlich fundiert.

Zahnfleischbluten? Jetzt Termin zur Kontrolle vereinbaren

Ob zur Vorsorge oder bereits bei ersten Anzeichen: Unsere Zahnarztpraxis in Sinsheim steht Ihnen mit Erfahrung, Empathie und moderner Technik zur Seite.

Rufen Sie uns an unter 07261 976 876 oder schreiben Sie uns an info@zahnarzt-sinsheim.de – wir freuen uns, Ihnen helfen zu dürfen!

Ihre Vorteile bei uns:

✅ Individuelle Beratung & schonende Behandlung
✅ Langjährige Erfahrung in der Parodontologie
✅ Modernste Technik & digitales Röntgen
✅ Zentral in Sinsheim – mit guten Parkmöglichkeiten
✅ Freundliches, eingespieltes Team

Fazit: Parodontitis ist kein Schicksal – mit der richtigen Therapie und konsequenter Nachsorge lassen sich Ihre Zähne langfristig schützen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise in der Parodontitisbehandlung in Sinsheim.

Öffnungszeiten

Montag 08:00 – 12:30 und 14:00 – 18:00 Uhr
Dienstag 08:00 – 15:00 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:30 und 14:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:30 und 14:00 – 19:00 Uhr
Freitag 07:30 – 14:00 Uhr

Und nach Vereinbarung