In der Schwangerschaft zum Zahnarzt?
Eine Schwangerschaft ist mit vielen Veränderungen verbunden und erfordert besondere Achtsamkeit mit dem eigenen Körper. Die begleitenden Hormonumstellungen betreffen auch die Zahngesundheit. Wir erklären Ihnen, was Sie während und auch vor Ihrer Schwangerschaft beachten sollten.
Vor der Schwangerschaft zum Zahnarzt | Zahnarzt Sinsheim
Sollten Sie einen Kinderwunsch haben, empfiehlt sich noch vor der Schwangerschaft ein Kontrolltermin beim Zahnarzt. So können Sie sichergehen, dass Sie, falls größere Zahnbehandlungen notwendig sein sollten, die Behandlung vor der Schwangerschaft durchführen können. Dadurch können Sie die mentale und körperliche Anstrengung während der Schwangerschaft vermeiden und sich schonen. Zusätzlich kann Ihr Zahnarzt kann Ihnen individuelle Tipps und Empfehlungen zur Zahnvorsorge während der Schwangerschaft geben.
Zahnschmerzen in der Schwangerschaft
Trotz gründlicher Vorsorge kann eine Behandlung während der Schwangerschaft notwendig werden. Informieren Sie Ihren Zahnarzt über die Schwangerschaft, damit ein geeignetes Betäubungsmittel gewählt werden kann.
Grundsätzlich ist es ratsam, aufschiebbare Zahnbehandlungen erst nach der Schwangerschaft durchzuführen. Auch bei einfachen Behandlungen können Probleme auftreten, die zum Beispiel Röntgenaufnahmen erfordern könnten.
Wenden Sie sich an Ihren Zahnarzt, um die Dringlichkeit einer Behandlung abzuwägen.
Röntgen: Risiko in der Schwangerschaft
Werdende Eltern stellen sich vor allem die Frage, wie sie die Gesundheit ihres Kindes während der Schwangerschaft schützen können. Röntgenstrahlen stellen eine Gefahr für den Embryo dar und sollten deshalb vermieden werden. Ein hohes Risiko besteht vor allem dann, wenn ein direkter Kontakt zum Röntgenstrahl entsteht. Obwohl das bei einer zahnärztlichen Röntgenaufnahme nicht der Fall und die Strahlendosis sehr gering ist, sollten die Strahlen nicht leichtfertig in Kauf genommen werden.
Deshalb sollte genau abgewogen werden, ob die Röntgenaufnahme während der Schwangerschaft therapieentscheidend ist. Röntgenologische Untersuchungen auf versteckte Karies sollten dringend vor der Schwangerschaft durchgeführt werden. Unbehandelte Infektionen in der mütterlichen Mundhöhle können schwerwiegendere Folgen für den Embryo haben.
Bei Zahnfleischentzündungen (Parodontitis), Karies oder anderen Zahnproblemen in der Schwangerschaft sollten Sie dringend den Rat des Zahnarztes einholen. Gemeinsam sollte entschieden werden, welche Behandlungen wirklich notwendig sind.
Zahnerkrankungen in der Schwangerschaft vorbeugen
Um Risiken in der Schwangerschaft durch Zahnerkrankungen vorzubeugen, sollten Sie auf folgendes achten:
Mundhygiene
Eine Regelmäßige und gründliche Mundhygiene ist von großer Bedeutung, um die Mundgesundheit zu fördern.
professionelle Zahnreinigung
Zu Beginn (und im letzten Trimenon) der Schwangerschaft eine professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt vornehmen lassen.
Kontrolluntersuchungen
Es ist ratsam, regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt wahrzunehmen, um Zahnerkrankungen zu vermeiden.
PRAXIS DR. PFEIFFER – ZAHNÄRZTE
Dr. Timo Pfeiffer & Dr. Ina Wagner
Hauptstraße 53-55
74889 Sinsheim
Tel: 07261 976 876
Fax: 07261 976 875
Öffnungszeiten
Mo
Di
Mi
Do
Fr
08:00 – 12:30 und 14:00 – 18:00 Uhr
08:00 – 15:00 Uhr
08:00 – 12:30 und 14:00 – 18:00 Uhr
08:00 – 12:30 und 14:00 – 19:00 Uhr
07:30 – 14:00 Uhr
Öffnungszeiten
Montag
08:00– 12:30 und 14:00 – 18:00 Uhr
Dienstag
08:00 – 15:00 Uhr
Mittwoch
08:00 – 12:30 und 14:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag
08:00 – 12:30 und 14:00 – 19:00 Uhr
Freitag
07:30 – 14:00 Uhr
Und nach Vereinbarung
Häufig gestellte Fragen zur „während der Schwangerschaft zum Zahnarzt?“
Was Patienten über unsere Praxis in Sinsheim sagen
Weiße Zähne – Leicht und schnell zum strahlenden Lächeln!
In unserer Praxis in Sinsheim bieten wir Ihnen mit dem In-Office-Bleaching (Power Bleaching), dem Home-Bleaching und der Walking-Bleach-Technik alle gängigen modernen Methoden des Bleachings an.
Zahnpflege: So leicht sichern Sie die Gesundheit Ihrer Zähne!
Schöne und gesunde Zähne sind die Grundlage für unser eigenes Wohlbefinden, Lebensfreude und Attraktivität. Deshalb haben wir für Sie die wichtigsten Informationen, um die Gesundheit Ihrer Zähne zu sichern.
7 Fehler, die Sie beim Zähneputzen vermeiden sollten
Die Grundlagen der eigenen Mundhygiene sind mittlerweile verinnerlicht. Trotzdem begehen Sie beim Zähneputzen täglich Fehler, die leicht zu vermeiden sind.